Die Geschichte des IVW
Honig und Wachs waren über viele Jahrtausende hinweg begehrte Produkte und machten die Imker zu angesehen und oft auch reichen Bürgern. Nur mit ihrer Hilfe war es möglich, Speisen zu süßen und vor allem Licht …
seit 1865
Honig und Wachs waren über viele Jahrtausende hinweg begehrte Produkte und machten die Imker zu angesehen und oft auch reichen Bürgern. Nur mit ihrer Hilfe war es möglich, Speisen zu süßen und vor allem Licht …
Im Aukammtal oberhalb des Wiesbadener Thermalbades und ganz in der Nähe des Apothekergartens befindet sich das „Herz“ des Imkervereins Wiesbaden – der Bienenlehrpark Aukamm. Auf rund 1.000 Quadratmetern haben Neuimkerinnen und Neuimker Gelegenheit, alles über …
Der Imkerverein Wiesbaden widmet sich der Zucht und der Pflege der Honigbiene. Darüberhinaus engagieren sich seine Mitglieder für den Erhalt der Natur und des Lebensraumes der Bestäuberinsekten im Bereich der Hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Der Imkerverein …
Diese Meldung ist für alle Mitglieder im Imkerverein Wiesbaden verpflichtend.Gemeldet werden müssen alle Völker, die im darauffolgenden Jahr als Wirtshaftsvölker geführt werden. Für nicht gemeldete Völker besteht kein Versicherungsschutz. Formular bitte bis zum 15. September …
Formular bitte bis zum 15. September ausfüllen und absenden
Ja, ich nehme an der Mitgliederversammlung am 12. Mai teil. (Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet) Hinweis: Zum Zeitpunkt des Versands der Einladung bestehen keine Auflagen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Es gelten deshalb, die am …