Zum Inhalt springen

Imkerverein Wiesbaden e.V.

seit 1865

  • Home
  • Der Verein
    • Die Geschichte
    • Der Vorstand
      • Satzung und Geschäftsordnung
      • Datenschutz
    • Ansprechpartner
    • Der Bienenlehrpark Aukamm
    • Der Lehrpfad
    • Für die Bildung
      • Schul- und Bildungsarbeit
      • Bienen im Klassenzimmer
      • Besuch im Bienenlehrpark Aukamm
      • Öffentliche Vorträge
    • Für die Natur
      • Wiesbaden blüht auf – Zusammen geht es besser
      • Friedhöfe – viel Platz für Bienen und Schmetterlinge
      • Balkon und Fensterbrett als Bienenweide
      • Jäger und Imker arbeiten zusammen
      • Ein Garten für Wildbiene, Hummeln und Schmetterlinge
      • Neues Projekt: Der „Schmetterlings- und Bienengarten“
      • Bienenaktionsplan des BUND
      • Blühwiese anlegen: Die Vorarbeit macht’s
      • Blühwiese einsäen
      • Ohne Pflege geht es nicht!
    • Bienenschwarm
    • Mitglied werden
    • Sponsor werden
  • Imkerbriefe
  • Imkern
    • Imkerausbildung
      • Ausbildungsprogramm des IVW: „Praxisseminar imkern“
      • Neues Ausbildungskonzept
      • Dem Verein beitreten
    • Züchter werden
    • Imkerpraxis
    • Monatliche Weiterbildung
    • Literaturtipps
    • Downloads / Formulare
    • Videos
    • Links
    • Geschichte der Imkerei
  • Honig aus Wiesbaden
    • Imker in der Nähe
    • Regionaler Honig
    • Fakten zum Honig
  • „Andere“ Bienen
    • Wilde Bestäuber
    • Weitere Wildbienen-Infos
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Der Bienenlehrpfad
  • Home
  • Der Verein
    • Die Geschichte
    • Der Vorstand
      • Satzung und Geschäftsordnung
      • Datenschutz
    • Ansprechpartner
    • Der Bienenlehrpark Aukamm
    • Der Lehrpfad
    • Für die Bildung
      • Schul- und Bildungsarbeit
      • Bienen im Klassenzimmer
      • Besuch im Bienenlehrpark Aukamm
      • Öffentliche Vorträge
    • Für die Natur
      • Wiesbaden blüht auf – Zusammen geht es besser
      • Friedhöfe – viel Platz für Bienen und Schmetterlinge
      • Balkon und Fensterbrett als Bienenweide
      • Jäger und Imker arbeiten zusammen
      • Ein Garten für Wildbiene, Hummeln und Schmetterlinge
      • Neues Projekt: Der „Schmetterlings- und Bienengarten“
      • Bienenaktionsplan des BUND
      • Blühwiese anlegen: Die Vorarbeit macht’s
      • Blühwiese einsäen
      • Ohne Pflege geht es nicht!
    • Bienenschwarm
    • Mitglied werden
    • Sponsor werden
  • Imkerbriefe
  • Imkern
    • Imkerausbildung
      • Ausbildungsprogramm des IVW: „Praxisseminar imkern“
      • Neues Ausbildungskonzept
      • Dem Verein beitreten
    • Züchter werden
    • Imkerpraxis
    • Monatliche Weiterbildung
    • Literaturtipps
    • Downloads / Formulare
    • Videos
    • Links
    • Geschichte der Imkerei
  • Honig aus Wiesbaden
    • Imker in der Nähe
    • Regionaler Honig
    • Fakten zum Honig
  • „Andere“ Bienen
    • Wilde Bestäuber
    • Weitere Wildbienen-Infos
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Der Bienenlehrpfad

Kategorie: Allgemein

Imkerverein bestätigt Vorstand
Allgemein

Imkerverein bestätigt Vorstand

16. Mai 202216. Mai 2022

In einer außerordentlich gut besuchten Mitgliederversammlung hat der Imkerverein seinen Vorstand einstimmig in seinem Amt bestätigt. Lediglich die Position des 2. Vorsitzenden musste mit Thomas Stuis neu besetzt werden, weil der bisherige „Vize“, Günther Kusterer, …

Weiterlesen
Neuer Anlauf: Mitgliederversammlung am 12. Mai
Allgemein

Neuer Anlauf: Mitgliederversammlung am 12. Mai

4. April 202216. Mai 2022

Nachdem wegen der Coroa-Pandemie die Mitglieder-versammlung des Imkervereins Wiesbaden bereits zwei Mal abgesagt werden musste, gibt es nun einen neuen Termin. Sie findet statt am Donnerstag, 12. Mai, 19 Uhr, im Gasthaus „Zum Adler“, Landwehrstraße 3, 65205 Wiesbaden-Delkenheim.

Weiterlesen
Wir wollen noch besser werden…
Allgemein

Wir wollen noch besser werden…

27. März 202227. März 2022
Weiterlesen
Imkerbrief 2022-03
Allgemein / Imkerbrief

Imkerbrief 2022-03

28. Februar 202228. Februar 2022

Liebe Imkerinnen und Imker im IVW,liebe Förderer und Freunde des Vereins, der Frühling ist in Sichtweite. Schneeglöckchen, Krokusse, Hasel und Winterlinge blühen und an sonnigen Nachmittagen sieht man auch die ersten Bienen Nektar und Pollen …

Weiterlesen
Imkerbrief 2022-1-2
Allgemein / Imkerbrief

Imkerbrief 2022-1-2

8. Februar 202212. Februar 2022

Liebe Imkerinnen und Imker im IVW, wir könnten Ihnen jetzt die Frage stellen: „Was wollen Sie zuerst lesen? – Die guten oder die schlechten Nachrichten?“ Wir haben uns entschlossen, mit den schlechten Nachrichten zu beginnen: …

Weiterlesen
Imkerbrief 2022 -1-1
Allgemein / Imkerbrief

Imkerbrief 2022 -1-1

8. Februar 20228. Februar 2022

Keine Böller und Raketen,es gibt auch diesmal keine Feten.Corona macht Silvester leise.Viel besser hört man nun die Weise,die die Immen brummend singen:„Wir werden leck’ren Honig bringen!Wenn blüh’n die Bäume und die Hecken,werden sie uns wieder …

Weiterlesen
Mitgliederversammlung verschoben
Allgemein

Mitgliederversammlung verschoben

19. Januar 20224. April 2022

Die für Montag, 14. Februar geplante Mitgliederversammlung muss auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Grund hierfür ist die augenblicklich massiv steigende Tendenz der Corona-Pandmie. Da die Versammlung nur unter den Bestimmungen der 2G+-Regeln stattfinden kann, …

Weiterlesen
Weihnachtsgrüße
Allgemein

Weihnachtsgrüße

24. Dezember 202119. Januar 2022
Weiterlesen
Wiesbadener Imker spenden Honig für die Tafel
Allgemein / Imkerbrief

Wiesbadener Imker spenden Honig für die Tafel

23. Dezember 202119. Januar 2022

Rund 200 Gläser Honig von heimischen  Bienenvölkern konnte der Vorstand des Imkervereins rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest an die „Tafel“ übergeben. Die süße Leckerei stammt aus der Ernte des Jahres 2021 und wurde von den Mitgliedern …

Weiterlesen
Imkerbrief 2021-12
Allgemein / Imkerbrief

Imkerbrief 2021-12

9. Dezember 20219. Dezember 2021

Liebe Imkerinnen und Imker im Imkerverein Wiesbaden, liebe Freunde und Förderer des Vereins, draußen ist es ungemütlich und kalt. Da zieht man sich gerne in die eigenen vier Wände zurück und will beim Kuscheln nicht …

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 … 4 Nächste
Schwarmfänger - Telefon
Drücken zum Anrufen!
0177 167 11 75

Kalender

Themen

Bienenfilm (1) Bildung (4) Honig (4) Imkerbrief (7) Imkern (5) Literatur (1) Mitgliederversammlung (3) Umfrage (1) vorstand (3) Völkermeldung (2) Wildbienen (2)
Copyright © 2022 Imkerverein Wiesbaden e.V.. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.