Imkerbrief März 2025
Liebe Imkerinnen und Imker, draußen blühen die Krokusse, Schneeglöckchen und Winterlinge. Erste Vorboten für den beginnenden Frühling. Die ersten warmen Tage liegen bereits hinter uns und unsere Bienen haben diese für einen kleinen Ausflug genutzt…… …
Imker spenden Honig für die Tafel Wiesbaden
Rund 130 Kilo Honig im Wert von mehr als 1900 Euro hat der Imkerverein Wiesbaden als diesjährige Adventsspende an die „Wiesbadener Tafel“ übergeben. „Wir haben uns sehr gefreut, dass die unsere Imkerinnen und Imker trotz …
Asiatische Hornisse auch in Wiesbaden auf dem Vormarsch
Aufwändige Nestbeseitigung mit der Berufsfeuerwehr Sie sind extrem aggressiv und eine Gefahr für Menschen und Umwelt: Die Asiatischen Hornissen, die sich seit 2023 auch in Wiesbaden breit machen. In einer aufwändigen Aktion wurde am Dienstag …
Theresa Dannehl produziert den „Wiesbadener Honig des Jahres 2024“
Der Wiesbadener Honig des Jahres 2024 kommt aus der Imkerei von Theresa Dannehl. Zu diesem Ergebnis kamen die Besucherinnen und Besucher des diesjährigen Erntedankfestes der Landeshauptstadt, die an der Honigverkostung im Zelt des Imkervereins Wiesbaden …
Völkermeldung 2024
Bitte daran denken: Alljährliche VölkermeldungEntsprechend der Bienenseuchenverordnung sind alle Imkerinnen und Imker verpflichtet, einmal im Jahr die Anzahl der eingewinterten Völker und die Daten des Bienenstandesan das Veterinäramt zu melden.Entsprechend der Satzung muss die Anzahl …
Imkerbrief August 2024
Inhalte des Infobriefs des Imkervereins Wiesbaden für den August sind die anstehenden Arbeiten am Bienenstock. Außerdem gibt es wie immer die aktuellen Informationen aus dem Verein.
Imkerbrief April 2024
Im Imkerbrief für den Monat April 2024 befassen wir uns mit den aktuellen Arbeiten am Bienenstock. Das bereits schon sehr fortgeschrittene Frühjahr – in Wiesbaden blühen bereits die ersten Kirschen, Aprikosen und der Raps. Die …
Der alte ist der neue…
Einstimmig – bei Enthaltung der Kandidaten – hat die Mitgliederversammlung am Freitag, 16. Februar, den Vorstand des Imkervereins Wiesbaden in seinem Amt bestätigt. Der Verein wird weiterhin von Siggi Schneider als Vorsitzender vertreten. Ihm zur …
Imkerbrief Februar 2024
. Liebe Imkerinnen und Imker, statistisch gesehen ist der Januar der kälteste Monat des Jahres. Kommt jetzt im Februar der Vorfrühling nach Wiesbaden?Wer die langfristigen Voraussagen betrachtet, der könnte diesen Schluss ziehen. Nass und für …
495 süße Weihnachtsgrüße für Tafel-Gäste
Mehr als 200 Kilo besten Wiesbadener Honigs haben die Wiesbadener Imkerinnen und Imker an die Tafel übergeben. Die mehr als 495 Gläser sind das Ergebnis der diesjährigen Sammelaktion des Imkervereins Wiesbaden unter seinen Mitgliedern. Die …
Imkerbrief Dezember 2023
Liebe Imkerinnen und Imker,liebe Freunde und Freundinnen des Vereins, habt Ihr sie auch gesehen? In den letzten Tagen sind riesige Schwärme Kraniche über Wiesbaden Richtung Süden gezogen – ein untrügliches Zeichen dafür, dass es jetzt …
Imkerbrief November 2023
Liebe Imkerinnen und Imker,liebe Freunde und Freundinnen des Vereins, jetzt ist es wirklich Herbst!Wohl versorgt gehen die Bienen mit ausreichenden Futtervorräten und ohne große Milbenlast in die Winterruhe. Für uns beginnt jetzt die entspanntere Zeit. …
Vortrag: Majas wilde Schwestern in Not – Wie wir Wildbienen helfen können
Wildbienen im Garten beobachten und sogar schützen, geht das? Miriam Neff ist Wildbienenbotschafterin des BUND und sagt: „Ja, das ist möglich, und jeder kann diese überaus nützlichen und interessanten Insekten unterstützen“. In einem mit vielen …
Bernhard Fuhr und Bernd Isinger produzieren „Wiesbadener Honig des Jahres 2023“
Weit mehr als 1.000 Besucherinnen und Besucher des diesjährigen Wiesbadener Erntedankfestes am Warmen Damm interessierten sich für das Info-Zelt des Imkervereins Wiesbaden und das dort präsentierte Angebot, den „Wiesbadener Honig des Jahres 2023“ zu wählen.Unter …
Imkerbrief September 2023
Liebe Imkerinnen und Imker,liebe Freunde und Freundinnen des Vereins, die Urlaubszeit neigt sich dem Ende. Wir hoffen, dass alle wieder gesund und gut erholt in Wiesbaden angekommen sind. Jetzt wird es Zeit, die Bienen für …
Imkerbrief August 2023
Liebe Imkerinnen und Imker,liebe Freunde und Freundinnen des Vereins, gerade wurden die Ergebnisse zur Untersuchung der Winterverluste 2022 veröffentlicht. Die von den Bieneninstituten erfassten Meldungen geben Anlass zur Sorge um die Bienengesundheit. Im Durchschnitt haben …
Asiatische Hornisse in Wiesbaden festgestellt
In Biebrich wurde ein Nest einer Asiatischen Hornisse (Vespa veluntina ) entdeckt. Der Fund wurde mittlerweile durch Experten verifiziert. Vermutlich handelt es sich um ein „Gründungsnest“, das bedeutet, dass dort eine Königin eine kleine Kolonie …