Imkerbrief 2022-12
Liebe Imkerinnen und Imkerliebe Freunde und Förderer des Imkervereins Wiesbaden, das Jahr geht zu Ende. In weniger als einem Monat ist Weihnachten. Das ist eine gute Zeit für den Honigverkauf. Viele Menschen sind auf der …
seit 1865
Liebe Imkerinnen und Imkerliebe Freunde und Förderer des Imkervereins Wiesbaden, das Jahr geht zu Ende. In weniger als einem Monat ist Weihnachten. Das ist eine gute Zeit für den Honigverkauf. Viele Menschen sind auf der …
Liebe Imkerinnen und Imker im Verein,liebe Förderer und Unterstützer, verrückte Zeiten:Haben wir je schon einen so warmen Oktober erlebt? 24 Grad am vergangenen Mittwoch, Starkregen und Gewitter!… Die Natur spielt verrückt! Eigentlich müssten unsere Bienen …
Liebe Imkerinnen und Imker im IVW,liebe Freundinnen und Freunde des Vereins, die Sommerferien sind so gut wie vorbei. Wir hoffen, Sie alle hatten einen schönen erholsamen Urlaub. Bei uns in Wiesbaden scheint nach wie vor …
Liebe Imkerinnen und Imker im IVW,liebe Gönnerinnen und Unterstützer, die Sonne meint es gut mit uns in diesem Jahr. Viele sagen: Zu gut…! Wochenlang Temperaturen über 30 Grad und kein Regen. Das stresst Menschen, Pflanzen …
Liebe Imkerinnen und Imker im IVW,liebe Gönnerinnen und Unterstützer, kaum zu glauben, das Jahr ist schon zur Hälfte vorbei. Rasend schnell, ist die Zeit vergangen. Die Frühjahrhonigernte in Wiesbaden hat überwiegend zufriedenstellende Ergebnisse gebracht. Die …
Liebe Imkerinnen und Imkerim Imkerverein Wiesbaden, das Frühjahr 2022 meint es mit der Natur gut: Es ist schon fast sommerlich warm und ab und zu lässt es Petrus auch regnen. Ideale Bedingungen für Maja und …
Liebe Imkerinnen und Imker, der Mai ist gekommen, die Bienen schwärmen aus…(…aber nur, wenn wir nichts dagegen tun!).Schwarmverhinderung, Drohnenschnitt und Ablegerbildung sind die Arbeiten, die uns jetzt beschäftigen – es gibt also viel zu tun. …
Liebe Imkerinnen und Imker im IVW,liebe Förderer und Freunde des Vereins, der Frühling ist in Sichtweite. Schneeglöckchen, Krokusse, Hasel und Winterlinge blühen und an sonnigen Nachmittagen sieht man auch die ersten Bienen Nektar und Pollen …
Liebe Imkerinnen und Imker im IVW, wir könnten Ihnen jetzt die Frage stellen: „Was wollen Sie zuerst lesen? – Die guten oder die schlechten Nachrichten?“ Wir haben uns entschlossen, mit den schlechten Nachrichten zu beginnen: …
Keine Böller und Raketen,es gibt auch diesmal keine Feten.Corona macht Silvester leise.Viel besser hört man nun die Weise,die die Immen brummend singen:„Wir werden leck’ren Honig bringen!Wenn blüh’n die Bäume und die Hecken,werden sie uns wieder …