Imkerausflug zum Naturschutzgebiet Kühkopf

Es ist ein schöner Brauch, dass die Vereinsmitglieder einmal im Jahr einen gemeinsamen Ausflug machen – nicht nur, um eine imkerliche Einrichtung zu sehen und neue Erkenntnisse rund um die Bienen zu erlangen, sondern auch, um sich besser kennen zu lernen, um miteinander Gemeinsames zu erleben und neue Kontakte zu schließen. Im vergangenen Jahr haben wir das Bieneninstitut in Mayen besucht und dort viele interessante Informationen zur Bienengesundheit und zur Honigernte erhalten. Sehr informativ war auch ein Besuch im Mayener Bienengarten, der mit seinen gelungenen Anlage unsere Kenntnisse um die vielen standortheimischen Trachtpflanzen erweitert hat. In diesem Jahr heißt das Ausflugsziel Stockstadt. Die kleine Gemeinde ist der Ausgangspunkt zu einem Besuch im Naturschutzgebiet „Kühkopf“, das eine der wenigen ursprünglichen Rheinauen ein Refugium für seltene und geschützte Tier und Pflanzenarten ist. Auf dem Kühkopf befindet sich auch der Lehrbienenstand des Landesverbandes Hessischer Imker, der von der Familie Gottschall betrieben wird, die dort auch Honig ernten.

Auf dem Kühkopf befindet sich weiterhin ein Umweltbildungszentrum, welches für uns eine Führung in das Naturschutzgebiet mit einem Förster organisiert hat. Auf dem Gelände befindet sich eine kleine aber sehr gute Selbstbedienungsgastronomie mit Bioprodukten. Klar, dass wir auch in der Schauimkerei angemeldet sind!

Gegen 16.30 Uhr treten wir die Heimreise an. Schlussrast ist in einer schönen Straußwirtschaft oder einem gutbürgerlichen Restaurant in einem Wiesbadener Vorort. Um 19 Uhr fährt der Bus in die Innenstadt zum Ausgangspunkt zurück.

Und das sind die Daten:

Ausflugsdatum:                              
Abfahrt:                             
Rückkunft:                        
Reisepreis:   
                     

Programm:                       
                                              
                                              


Anmeldung:                     

Sonntag, 19 August
9.00 Uhr am Parkplatz Moltkering am Kreiswehrersatzamt
gegen 19.30 Uhr
25 Euro pro Person. Kinder bis 12 Jahre sind frei.

Besuch des Naturschutzzentrums
Geführte Wanderung durch das Naturschutzgebiet
Besuch der Schauimkerei
Einkehr zum Abschluss in einem Wiesbadener Vorort.

Bitte per Mail an organisation@imkerverein-wiesbaden.de bis Dienstag, 14. August, 12 Uhr.

Wir freuen uns auf einen tollen gemeinschaftlichen Tag in Mitten hessischer Natur!

Der Vorstand