Kategorie: Allgemein
Imkerbrief Januar 2022 (2/2)
Liebe Imkerinnen und Imker im IVW, wir könnten Ihnen jetzt die Frage stellen: „Was wollen Sie zuerst lesen? – Die guten oder die schlechten Nachrichten?“ Wir haben uns entschlossen, mit den schlechten Nachrichten zu beginnen: …
Mitgliederversammlung verschoben
Die für Montag, 14. Februar geplante Mitgliederversammlung muss auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Grund hierfür ist die augenblicklich massiv steigende Tendenz der Corona-Pandmie. Da die Versammlung nur unter den Bestimmungen der 2G+-Regeln stattfinden kann, …
Wiesbadener Imker spenden Honig für die Tafel
Rund 200 Gläser Honig von heimischen Bienenvölkern konnte der Vorstand des Imkervereins rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest an die „Tafel“ übergeben. Die süße Leckerei stammt aus der Ernte des Jahres 2021 und wurde von den Mitgliedern …
Naspa und Ortsbeirat retten Bienenprojekt
Seit sieben Jahren gibt es an der Karl-Gärtner-Schule in Delkenheim das Projekt „Bienen im Kassenzimmer“ für die jeweils dritten Klassen. Immer im zweiten Halbjahr sind „Maja“ und ihre Schwestern Thema im Sachunterricht, und dabei lernen …
Wiesbadener Imker ziehen erste Bilanz: Viele Schwärme – wenig Honig
„Die Frühjahrshonigernte in Wiesbaden fällt in diesem Jahr weitgehend aus. Bei unseren Besuchen an den Bienenstöcken der Wiesbadener Imkerinnen und Imker sehen wir viele leere oder nur ganz wenig gefüllte Honigräume. Schuld daran ist das …
Helmut Habel zum Ehrenmitglied ernannt
Sein ganzes Leben hat sich um die Bienen gedreht, denn der Igstadter Helmut Habel begann schon im Alter von zehn Jahren mit der Imkerei. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte er sich zu einem weit über …
Vereinsmitglieder packen an
Jede Menge Arbeit, aber auch viel Lob für die Mitglieder des Imkervereins Wiesbaden: Sie haben in den letzten Wochen bei mehreren Aktionen eine Menge Freizeit geopfert, um den Verein zu unterstützen. Ob beim zweitägigen Wiesbadener …
Imkerverein Wiesbaden eröffnet Bienenlehrpfad 2.0
Die nach wie vor starke Nachfrage von Schulen nach Besuchen im vereinseigenen Bienenlehrpark und der Wunsch von vielen Lehrkräften, mit ihren Schülerinnen und Schülern sich den Themen Bienen, Bestäubung und Umwelt zu widmen, hat den …