In regelmäßigen Abständen überprüft das Finanzamt die Gemeinnützigkeit von Vereinen. Mit Bescheid vom 18. Mai 2022 wurde dem Imkerverein Wiesbaden erneut bestätigt, dass seine Tätigkeit im Interesse des Naturschutzes und der Landschaftspflege förderungswürdig ist, und die ihm anvertrauten Spendengelder und Mitgliedsbeiträge satzungsgemäß verwendet werden.
Spenden an den Imkerverein Wiesbaden können weiterhin steuerlich abgesetzt werden. Das ist das Ergebnis der regelmäßigen Überprüfung des gemeinnützigen Vereins durch das Finanzamt Wiesbaden.
Der Imkerverein Wiesbaden engagiert sich vor allem in die fachliche Ausbildungen von Wiesbadenerinnen und Wiesbadenern, die Bienen pflegen wollen. Mit großem Engagement widmen sich seine Mitglieder auch der Umwelt- und Naturschutzarbeit in den Schulen. Die Projekte „Bienen im Klassenzimmer“, Führungen im Bienen-Lehrpark Aukamm und die Anlage eines Bienenlehrpfades im Apothekergarten Wiesbaden sollen mithelfen, das Naturverständnis von Kindern und Erwachsenen nachhaltig zu stärken.
Darüberhinaus widmen wir einen wesentlichen Teil unserer Arbeit dem Erhalt und der Sicherung der Bienengesundheit im Stadtgebiet. Hierzubieten wir regelmäßige Schulungen und Informationsabende für unsere Mitglieder an.
Finanzielle oder sachliche Unterstützungen für unsere Arbeit bestätigen wir auf einem amtlich anerkannten Formular. Für Spenden unter 200 Euro genügt der Nachweis bei der eigenen Steuererklärung durch Vorlage des Buchungsbelegs.
Unsere Kontoverbindung lautet:
Nassauische Sparkasse
Konto-Nr.: 121212351
IBAN: DE48 5105 0015 0121 2123 51
BIC: NASSDE55XXX