Imkerbrief 2022-12
Liebe Imkerinnen und Imkerliebe Freunde und Förderer des Imkervereins Wiesbaden, das Jahr geht zu Ende. In weniger als einem Monat ist Weihnachten. Das ist eine gute Zeit für den Honigverkauf. Viele Menschen sind auf der …
seit 1865
Liebe Imkerinnen und Imkerliebe Freunde und Förderer des Imkervereins Wiesbaden, das Jahr geht zu Ende. In weniger als einem Monat ist Weihnachten. Das ist eine gute Zeit für den Honigverkauf. Viele Menschen sind auf der …
Liebe Imkerinnen und Imker im IVW, wie versprochen geben wir unseren Mitgliedern heute die Behandlungsempfehlung für die Restentmilbung mit der Oxalsäure-Träufelmethode in der Landeshauptstadt zum Jahresende. Wir erwarten in den nächsten Tagen in Wiesbaden eine …
Imkerverein und Grünflächenamt pflanzen mehre tausend gesammelte Blumenzwiebeln Der Klimawandel macht auch den Insekten zu schaffen. Weil es im Februar oft schon sehr warm ist, schlüpfen Wildbienen und Hummeln immer früher – dann aber gibt …
Liebe Imkerinnen und Imker im Verein,liebe Förderer und Unterstützer, verrückte Zeiten:Haben wir je schon einen so warmen Oktober erlebt? 24 Grad am vergangenen Mittwoch, Starkregen und Gewitter!… Die Natur spielt verrückt! Eigentlich müssten unsere Bienen …
Der in der hessischen Landeshauptstadt produzierte Honig ist so vielfältig wie die ganzeStadt. Davon konnten sich die weit mehr als 1.000 Besucherinnen und Besucher im Zelt desImkervereins Wiesbaden überzeugen, der dort anlässlich des zweitägigen Erntedankfestesam …
Liebe Imkerinnen und Imker im IVW,liebe Freundinnen und Freunde des Vereins, die Sommerferien sind so gut wie vorbei. Wir hoffen, Sie alle hatten einen schönen erholsamen Urlaub. Bei uns in Wiesbaden scheint nach wie vor …
Liebe Imkerinnen und Imker im IVW,liebe Gönnerinnen und Unterstützer, die Sonne meint es gut mit uns in diesem Jahr. Viele sagen: Zu gut…! Wochenlang Temperaturen über 30 Grad und kein Regen. Das stresst Menschen, Pflanzen …
Liebe Imkerinnen und Imker im IVW,liebe Gönnerinnen und Unterstützer, kaum zu glauben, das Jahr ist schon zur Hälfte vorbei. Rasend schnell, ist die Zeit vergangen. Die Frühjahrhonigernte in Wiesbaden hat überwiegend zufriedenstellende Ergebnisse gebracht. Die …
Wegränder und Feldraine sind Lebensräume für sehr viele Tier- und Pflanzenarten. Sie dienen – gerade in intensiv bewirtschafteten landwirtschaftlichen Regionen – als wichtige Nahrungsquelle, Deckung, Lebens- und Nistplatz, Flucht- und Überwinterungsmöglichkeit für viele Tierarten. Besonders …
Liebe Imkerinnen und Imkerim Imkerverein Wiesbaden, das Frühjahr 2022 meint es mit der Natur gut: Es ist schon fast sommerlich warm und ab und zu lässt es Petrus auch regnen. Ideale Bedingungen für Maja und …